miventochar Logo

miventochar

Deine Finanzen verstehen lernen

Finanzwissen für echte Entscheidungen

Budget-Monitoring ist mehr als nur Zahlen verfolgen. Es geht darum, finanzielle Muster zu verstehen und daraus kluge Schlüsse zu ziehen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Finanzen so organisieren, dass Sie wirklich wissen, wo Ihr Geld hingeht.

Lernprogramm entdecken
Finanzplanung und Budget-Analyse am Arbeitsplatz

Was Sie bei uns lernen werden

Praktische Fähigkeiten, die Sie sofort anwenden können – keine Theorie ohne Bezug zur Realität.

Ausgabenmuster erkennen

Manchmal überrascht es, wo das Geld wirklich verschwindet. Wir helfen Ihnen, wiederkehrende Muster zu identifizieren und Ihre Ausgaben besser zu verstehen – ohne moralische Urteile.

Realistische Budgets erstellen

Ein Budget, das auf dem Papier toll aussieht, aber im echten Leben nicht funktioniert, bringt nichts. Sie lernen, wie man Budgets erstellt, die tatsächlich zu Ihrem Alltag passen.

Finanzielle Ziele setzen

Kurzfristig sparen oder langfristig investieren? Wir zeigen Ihnen, wie Sie sinnvolle finanzielle Ziele definieren und Schritt für Schritt darauf hinarbeiten können.

Digitale Tools für Budget-Überwachung und Finanzplanung

Unser Ansatz: Individuell statt Schema F

Jeder hat eine andere finanzielle Situation. Was für eine Person funktioniert, kann für eine andere völlig unpraktisch sein. Deshalb arbeiten wir mit flexiblen Methoden, die sich an Ihre Lebensrealität anpassen.

Sie bekommen keine vorgefertigten Tabellen und starren Regeln. Stattdessen lernen Sie die Grundprinzipien, mit denen Sie Ihr eigenes System aufbauen können – eines, das tatsächlich zu Ihren Bedürfnissen passt.

Die meisten Teilnehmer beginnen ihr Programm zwischen September 2025 und März 2026. Das gibt Ihnen Zeit, sich vorzubereiten und mit einem klaren Kopf zu starten.

Wie das Lernen abläuft

Ein strukturierter Weg, der Sie nicht überfordert.

Grundlagen verstehen

Zuerst schauen wir uns an, wie Sie aktuell mit Geld umgehen. Keine Bewertung – einfach nur eine ehrliche Bestandsaufnahme. Von dort aus bauen wir auf.

System entwickeln

Sie lernen verschiedene Methoden kennen und probieren aus, was für Sie funktioniert. Manche bevorzugen digitale Tools, andere arbeiten lieber mit Papier. Beides ist völlig in Ordnung.

In der Praxis testen

Theorie bringt nur etwas, wenn sie auch im Alltag funktioniert. Sie setzen Ihr System um und justieren nach, wo es nötig ist – so entwickelt sich ein Ansatz, der wirklich passt.

Finanzberater und Kursleiter Torben Haake

Torben Haake

Finanzbildung & Budget-Strategien

Ich habe selbst einige Jahre gebraucht, um herauszufinden, wie man Finanzen so organisiert, dass man nicht ständig gestresst ist. Die klassischen Ratschläge haben bei mir nie funktioniert – zu starr, zu theoretisch.

Dann habe ich angefangen, mein eigenes System zu entwickeln. Eins, das zu meinem Leben passt und nicht umgekehrt. Und genau diese Denkweise möchte ich weitergeben: flexible Strategien, die Sie an Ihre Situation anpassen können.

Bei miventochar arbeite ich seit 2023 mit Menschen, die ihre Finanzen besser verstehen wollen. Nicht um perfekt zu werden, sondern um sich sicherer zu fühlen bei ihren Entscheidungen.

Unsere Methodik kennenlernen
Gemeinsames Arbeiten an Finanzstrategien im Kurs

Realistische Erwartungen

Budget-Monitoring löst nicht alle Probleme von heute auf morgen. Aber es gibt Ihnen eine klarere Sicht auf Ihre finanzielle Situation – und das ist schon viel wert.

Sie werden wahrscheinlich Überraschungen erleben. Manche Ausgaben sind höher als gedacht, andere niedriger. Das ist völlig normal. Der erste Schritt ist immer, die Realität zu sehen, wie sie ist.

Danach können Sie fundierte Entscheidungen treffen. Wo möchten Sie sparen? Wo ist Ihnen eine Ausgabe wichtig, auch wenn sie teuer ist? Es gibt keine richtigen oder falschen Antworten – nur Ihre persönlichen Prioritäten.

Fragen stellen
Langfristige finanzielle Planung und Budget-Kontrolle

Bereit, Ihre Finanzen besser zu verstehen?

Die nächsten Kurse starten im Herbst 2025. Wenn Sie Fragen haben oder mehr über unseren Ansatz erfahren möchten, schreiben Sie uns einfach. Wir antworten normalerweise innerhalb von ein bis zwei Werktagen.